Poesie, Lyrik, Dichtung or Gedichte? - Keywords in Poetic and Metapoetic Writing Tadeusz Różewicz in German Translation
Abstract
In his poetic and metapoetic writing, Tadeusz Różewicz consciously works with the multiple meanings of the word poezja, which may be translated into German as Poesie, Lyrik, Dichtung, or Gedichte. Based on an analysis of the poezja in Różewicz's poetry, the present paper examines the word's translations into German by Henryk Bereska, Karl Dedecius, Gȕnter Kunert, Peter Lachmann, and Alois Woldan.
Keywords:
Tadeusz Różewicz, poetry, literary translation, translation criticismReferences
References
Adorno T., Jene zwanziger Jahre, „Merkur“, Januar 1962, Jg. 16, H. 167, S. 46–51. Google Scholar
Adorno T.W., Prismen. Kulturkritik und Gesellschaft (1951), [in:] idem, Kulturkritik und Gesellschaft I. Gesammelte Schriften, Band 10.1, hrsg. von R. Tiedemann, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1998 (Suhrkamp 1977), S. 30. Google Scholar
Broch H., Der Tod des Vergil, Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1976. Google Scholar
Hartmann B., Antlitz oder Fratze, URL: https://www.goethe.de/ins/pl/de/kul/dos/ueb/jdw/20650285/20591646.html [letzter Zugriff: 14.7.2017]. Google Scholar
Hartmann B., Różewicz übersetzen: Verarbeitung des Traumas – Zu Übersetzungsvergleich und Übersetzungskritik anhand dreier deutschsprachiger Fassungen von Tadeusz Różewiczs Ocalony (mit einem eigenen Übersetzungsvorschlag), „OderÜbersetzen. Deutsch-polnisches Übersetzungsjahrbuch“ 2017, Nr 8 (im Druck). Google Scholar
Lyrik nach Auschwitz? Adorno und die Dichter, hrsg. v. P. Kiedaisch, Reclam, Stuttgart 1995. Google Scholar
Różewicz T., Das unterbrochene Gespräch. Gedichte polnisch/deutsch, Übersetzung aus dem Polnischen und Nachwort von A. Woldan, Verlag Droschl, Graz 1992. Google Scholar
Różewicz T., Formen der Unruhe. Gedichte, herausgegeben und übertragen von K. Dedecius, Carl Hanser Verlag, München 1965. Google Scholar
Różewicz T., Gedichte. Stücke, Die Stücke übers. I. Boll, d. Gedichte K. Dedecius aus d. Poln., Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1983. Google Scholar
Różewicz T., Gesichter und Masken, aus d. Poln. ausgew. u. mit e. Nachbemerkung versehen von J. Janke. Nachgedichtet von G. Kunert u. K. Dedecius, Verlag Volk und Welt, Berlin (Ost) 1969. Google Scholar
Różewicz T., Letztendlich ist die verständliche Lyrik unverständlich. Späte und frühe Gedichte, hrsg. und aus dem Polnischen übertragen von K. Dedecius, Carl Hanser Verlag, München 1996. Google Scholar
Różewicz T., Offene Gedichte 1945–1969, herausgegeben und aus dem Polnischen übersetzt von K. Dedecius, Carl Hanser Verlag, München 1969. Google Scholar
Różewicz T., Poezja, t. 2, Wydawnictwo Literackie, Kraków 1988. Google Scholar
Różewicz T., Proza 2, Wydawnictwo Literackie, Kraków 1990. Google Scholar
Różewicz T., Überblendungen. Gedichte, aus dem Polnischen von Peter Lachmann, Carl Hanser Verlag, München 1987. Google Scholar
Różewicz T., Und sei’s auch nur im Traum. Gedichte 1998–2008, hrsg. und aus dem Polnischen übers. von B. Hartmann, Verlag Karl Stutz, Passau 2012. Google Scholar
Różewicz T., Utwory zebrane IX (Poezja 3), Wydawnictwo Dolnośląskie, Wrocław 2006. Google Scholar
Różewicz T., Utwory zebrane X (Poezja 4), Wydawnictwo Dolnośląskie, Wrocław 2006. Google Scholar
Różewicz T., Vorbereitungen zur Dichterlesung. Ein polemisches Lesebuch, herausgegeben, übersetzt und mit einem Nachwort versehen von P. Lachmann, Carl Hanser Verlag, München 1979. Google Scholar
Różewicz T., Zweite ernste Verwarnung. Ausgewählte Gedichte, aus dem Polnischen von H. Bereska, Carl Hanser Verlag, München 2000. Google Scholar
Statistics
Abstract views: 63PDF downloads: 29
Similar Articles
- Katarzyna PIOTROWSKA, Reading out the novels, Julia Franck's The Blindness of the Heart / Mittagsfrau and Jenny Erpenbeck's The Book of Words / Wörterbuch from the Polish perspective , Transfer. Reception Studies: Vol. 1 (2016): CIRCULATION OF GERMAN-LANGUAGE AND POLISH LITERATURE IN THE XXI CENTURY
- Gabriela Jelitto-Piechulik, ‘Wise’ laugth as an educative measure. Ricarda Huch’s novella Teufeleien , Transfer. Reception Studies: Vol. 5 (2020)
- Joanna Waronska, Laughter in the comedies of the Skamander environment. Functions and types , Transfer. Reception Studies: Vol. 5 (2020)
- Tobiasz Janikowski, "Will my tears change anything?” Manifestations of sadness in German music of the 18th century , Transfer. Reception Studies: Vol. 5 (2020)
- Anna SZYNDLER, The Polish Reception of Der Stellvertreter (1963) by Rolf Hochhuth , Transfer. Reception Studies: Vol. 1 (2016): CIRCULATION OF GERMAN-LANGUAGE AND POLISH LITERATURE IN THE XXI CENTURY
You may also start an advanced similarity search for this article.