Bd. 2 (2017): KLASSIKER UND 'UNGEZÄHMTE' LITERATUR. ÜBERSETZUNG UND REZEPTION
Der zweite Band der Zeitschrift ist dem Transfer klassischer literarischer Texte gewidmet, die ihren Platz in der aufnehmenden Kultur gefunden haben, den Werken, die zum "rezeptiven Residency" verurteilt sind und sich somit (noch) in den peripheren Räumen der Rezeption befinden, sowie den literarischen Ausdrucksformen, die auf kulturelle Verschiebung und/oder Assimilation warten. Die betrachteten Fragen der Rezeption als eines der Elemente des im Hintergrund definierten Prozesses des Kulturtransfers und der interkulturellen Beziehungen werden durch das Phänomen der literarischen Übersetzung ergänzt, die als Hauptantriebskraft der interkulturellen Kommunikation verstanden wird.
Komplette Ausgabe
Articles
13-39
veröffentlicht: 2017-12-31
41-59
veröffentlicht: 2017-12-31
63-83
veröffentlicht: 2017-12-31
85-105
veröffentlicht: 2020-04-01
107-122
veröffentlicht: 2017-12-31
123-138
veröffentlicht: 2017-12-31
139-153
veröffentlicht: 2017-12-31
157-173
veröffentlicht: 2017-12-31
175-189
veröffentlicht: 2017-12-31
193-211
veröffentlicht: 2017-12-31
213-234
veröffentlicht: 2017-12-31
235-234
veröffentlicht: 2017-12-31
257–262
veröffentlicht: 2017-12-31