Von der Tragödie zum Triumph: eine Kritik ausgewählter Gedichte Generals without War von Idris Amali

Isaac Barko Lar

lar.isaac@gmail.com
Universität Jos (Nigeria)

Abstract

Diese kritische Analyse der ausgewählten Gedichte von Idris Amali ist ohne die Kenntnis des Kontextes der nigerianischen Literaturgeschichte kaum zu verstehen. Fünf Jahre nach der Erlangung der Unabhängigkeit von Großbritannien inszenierten einige Soldaten der nigerianischen Armee unter der Führung von Major Chukwuma Nzeogwu den Staatsstreich vom 15. Januar 1966. Seitdem stürzte ein Militärregime das andere. Die demokratische Regierung vom Präsidenten Shehu Shagari wurde am 1. Oktober 1989 eingesetzt, bis General Muhamadu Buhari sie am 31. Dezember 1983 durch einen Militärputsch ablöste. General Babangida stürzte Buhari und führte 1993 Neuwahlen durch. Moshood Abiola errang einen erdrutschartigen Sieg, aber Babangida brach den Prozess ab und setzte die zivile Marionettenregierung von Ernest Shonekan ein. General Sani Abacha löste ihn nach drei Monaten ab und starb später im Juni 1998. General Abdulsalam wurde der neue Machthaber und stellte im Oktober 1999 zielstrebig die demokratische Herrschaft wieder her. Im Großen und Ganzen nahm jedes Militärregime, das seinen Vorgänger ablöste, eine „messianische“ Rolle für sich in Anspruch, um das Volk vor dem Ruin zu retten, die Ordnung wiederherzustellen und Nigeria auf den richtigen Weg zu wirtschaftlichem Wohlstand, Frieden und Fortschritt zu führen. Doch von einigen wenigen Ausnahmen abgesehen, plünderten die meisten Militärregime das Land aus, waren despotisch, disziplinlos und führten eine Kultur der Straflosigkeit ein, die eine Grundlage für die heutige Korruption in Nigeria war. So erwiesen sich die militärischen Befreier als eine Verstellung dessen, was sie eigentlich vorgaben. In diesem Kontext von Diktatur und Misswirtschaft entstanden die Gedichte von Idris Amali.



Literaturhinweise

Amali, Idris. Generals without War. Ibadan: Malthouse Press Limited, 2000. Google Scholar

Biography of Idris Amali. Last modified November 16, 2021. https://fulafia.edu.ng/lecturers/Amali-A0335.php. Google Scholar

“Concept of Poetry.” Last modified September 15, 2021. https://www.britannica.com/art/poetry. Google Scholar

Ojo-Ade, Femi. Ken saro-Wiwa: A Bio-Critical Study. New York: Africana Legacy Press, 1999. Google Scholar

„Story.“ Last modified September 15, 2021. https://www.britannica.com>story. Google Scholar

Swift, Jonathan. Gulliver’s Travels. New York: Garden City Press, 1942. Google Scholar

Taylor, Jane. “Twikle, Twinkle, Little Star” Google Scholar


Veröffentlicht
2021-12-30

Cited By / Teilen

Lar, I. B. . (2021). Von der Tragödie zum Triumph: eine Kritik ausgewählter Gedichte Generals without War von Idris Amali. Transfer. Reception Studies, 6, 101–116. https://doi.org/10.16926/10.16926/trs.2021.06.13

Authors

Isaac Barko Lar 
lar.isaac@gmail.com
Universität Jos Nigeria

Statistics

Abstract views: 173
PDF downloads: 94